BASICS
   Die Grundlagen
 START                             A bis Z                                  
l BWL - Grundlagen

Inhalte   l   Skript   l   Vorlesungen   l   Übungen   l   Beispiele   l   Literatur   l  siehe auch

Aufbauorganisation
 
Die Notwendigkeit und Entwicklung der Aufbauorganisation In einer arbeitsteiligen Welt ist es notwendig Mitarbeitern Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuzuordnen. Diese Zuständigkeiten werden in einem Unternehmen mit Hilfe eines Unternehmensorganigramms visualisiert. In analoger Form werden Projekte strukturiert, um sicherzustellen, dass die geschuldete Leistung aus dem Vertrag vollständig erfasst wird und in den einzelnen Arbeitspaketen eindeutig beschrieben wird. Dabei wird versucht das Projekt so zu strukturieren, dass einzelne Arbeitspakete komplett in die Verantwortlichkeit von einzelnen Organisationseinheiten des Unternehmens transferiert werden können.

Weitere Inhalte des Kapitels:
Die Notwendigkeit und Entwicklung der Aufbauorganisation
Organisationsformen des Unternehmen
Organisationsformen in Projektorganisationen
Sonderform „task force“
Probleme in der Organisations

l Kalkulation
l Wirtschaftlichkeits-
rechnung
l Unternehmenslehre
lAufbauorganisation
l Projektstrukturplan
l Terminplanung
l Kapazitätsplanung
l Fortschritts-
controlling
l Prozesse
l BASICS
l Hoch
l Runter