SOFT SKILLS
   Das Miteinander
 START                             A bis Z      
l Problemlösung

Inhalte   l   Skript   l   Vorlesungen   l   Übungen   l   Beispiele   l   Literatur   l  siehe auch

Prognosemethoden
 
Die Delphi Methode ist gekennzeichnet durch eine strukturierte Befragung.
Zunächst werden die ausgewählten Experten mittels eines gering strukturierten Fragebogens individuell befragt. Sie haben dabei keinen direkten Kontakt miteinander.
Die Ergebnisse der Befragung werden analysiert und statistisch ausgewertet. Der Befrager entscheidet, ob und welche Ergebnisse der vorausgehenden Befragungsrunde vor der nächsten Befragungsrunde an die Befragten weitergeleitet werden (kontrollierte Rückkopplung). Extremantworten müssen durch den Schätzer begründet werden.
Die nächste oder mehrere Befragungsrunden werden durchgeführt. Die vorherigen Rückkopplungen werden teilweise zu einer Übereinstimmung oder gewissen Angleichung, Fokussierung der Ansichten führen.

Weitere Inhalte des Kapitels:
Delphi Methode
Trendermittlung
Panelbefragung
Szenariomethode

l Ursachenanalyse
l Situationsanalyse
lPrognosemethoden
l Kreativitäts-
methoden
l Entscheidungs-
technik
 
 
 
 
l SOFT SKILLS
l Hoch
l Runter