SOFT SKILLS
   Das Miteinander
 START                             A bis Z      
l Problemlösung

Inhalte   l   Skript   l   Vorlesungen   l   Übungen   l   Beispiele   l   Literatur   l  siehe auch

Entscheidungstechnik
 
Menschliche Probleme bei der Entscheidungsfindung
Die Entscheidungsfindung wird häufig durch menschliche Verhaltensweisen bestimmt.
Die meisten Entscheidungen müssen aus dem Ungewissen heraus - man kennt nicht alle Mosaiksteinchen des Bildes - getroffen werden. Dies führt zum Unbehagen bei der Entscheidung.
Zum anderen schaffen Entscheidungen Fakten. Diese Fakten schaffen wiederum die Möglichkeit, dass die Entscheidung von Dritten hinterfragt wird. Falsche Entscheidungen schaffen somit Angriffsfläche.
Entscheidungen müssen auch zum richtigen Zeitpunkt getroffen werden. So ist es oftmals sinnvoller Dinge auszusitzen als Dinge zu schnell zu entscheiden. Der richtige Zeitpunkt ist aber nicht unmittelbar und sofort erkennbar.

Weitere Inhalte des Kapitels:
Der Menschliche Probleme bei der Entscheidungsfindung
Gruppenbefragungen
Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsberechnung
Nutzwertanalyse

l Ursachenanalyse
l Situationsanalyse
l Prognosemethoden
l Kreativitäts-
methoden
l Entscheidungs-
technik
 
 
 
 
l SOFT SKILLS
l Hoch
l Runter