SOFT SKILLS
   Das Miteinander
 START                             A bis Z                                  
 

Inhalte   l   Skript   l   Vorlesungen   l   Übungen   l   Beispiele   l   Literatur   l  siehe auch

Kommunikation
 
Das Projektgeschehen wird durch ein hohes Maß an Kommunikation bestimmt. Dabei treten die unterschiedlichsten Formen von Kommunikation auf. Beispiele sind: Verbale Kommunikation mit und ohne Blickkontakt, nonverbale Kommunikation durch Körpersprache, nonverbale Kommunikation in Schriftform, etc. Wenn in Projekten Probleme auftreten, so liegen diese häufig weniger im Bereich des richtigen Einsatzes der Werkzeuge, wie Terminplanung, etc., sondern meistens an Defiziten im kommunikativen Bereich.

Weitere Inhalte des Kapitels:
Das Kommunikationsmodell
Erkennen und Umgang mit Konflikten
Die Körpersprache

 
l SOFT SKILLS
l Hoch
l Runter