TOOLS
   Die Werkzeuge
 START                             A bis Z      
l Projektdefinition

Inhalte   l   Skript   l   Vorlesungen   l   Übungen   l   Beispiele   l   Literatur   l   siehe auch  

Termincontrolling
 
Termincontrolling ist das beständige Erfassen des eigenen Leistungsvermögens um das Erreichen von terminlichen Zielen und Zwischenzielen gesichert prognostizieren zu können.
Aufgabe und Ziel des Termincontrollings sind Prävention statt Reaktion, Erhöhung der Verbindlichkeit von Zielvereinbarungen, Erzeugung von Zielklarheit, Sicherstellung der erforderlichen Abstimmung, Realisierung einer Messbarkeit des Prozessfortschrittes, Erhöhung der Kommunikationdichte, Reduzierung von Risiken, schnelleres Treffen von Entscheidungen und erleichterte Abwicklung zukünftiger Projekte.

l Projektstart
l Projektabwicklung
 l Regelkreis Planen 
 l Regelkreis
   Organisieren
l Regelkreis Über-
   wachen
 
  Termincontrolling 
  Kostencontrolling 
  Projektstatus-
  bericht
 
l Regelkreis Steuern
l Projektende
 
l TOOLS
l Hoch
l Runter