TOOLS
   Die Werkzeuge
 START                             A bis Z      
l Projektdefinition

Inhalte   l   Skript   l   Vorlesungen   l   Übungen   l   Beispiele   l   Literatur   l   siehe auch  

Vertragsanalyse
 
Die Aufgabe der Vertragsanalyse ist:
das Erkennen von Widersprüchen und Lücken im Vertrag, das Aufzeigen von vertraglichen Chancen und Gefahren, das Erkennen von dem Claimpotenzial und das effektive und aufgabenrelevante kennen Lernen der Vertragsinhalte.
Dazu ist es notwendig, nicht nur den Vertrag zu lesen, sondern anhand von Checklisten den Vertrag systematisch durchzuarbeiten, so dass alle geregelten und auch ungeregelten Bereiche erkannt werden können.

Die Schwerpunkte der Überprüfung liegen dabei:
bei den Hauptpflichten des Auftragnehmers, bei den Pflichten des Auftraggebers, bei den Vertragstermine, bei den Rechtsfolgen aus Leistungsstörungen und bei der Extraktion des festgelegten Abwicklungsproceders.
Da die Zielgruppen der Vertragsanalyse, wie z.B. Projektleiter, Führungskräfte, Fachprojektleiter, Sachbearbeiter (Einkauf, Versand, Qualität, Konstruktion), Rechtsabteilung, sehr unterschiedliche Interessenslagen haben, ist es notwendig, für die einzelnen Zielgruppen spezifische Vertragsanalyse durchzuführen.
Ohne eine systematische Vertragsanalyse wird jeder Kundenvertrag zu einem potenziellen Unsicherheitsfaktor.

l Projektstart
Projekthandbuch
Vertragsanalyse
Risikoanalyse
Projektziel
Projektstrukturplan
Projektstart
Abwicklungsstrategie
l Projektabwicklung
l Projektende
l TOOLS
l Hoch
l Runter