SOFT SKILLS
   Das Miteinander
 START                             A bis Z      
l Persönliche
Arbeitstechnik

Inhalte   l   Skript   l   Vorlesungen   l   Übungen   l   Beispiele   l   Literatur   l  siehe auch

Wissenschaftliches Arbeiten
 
Eine wissenschaftliche Arbeit ist ein systematisch gegliederter Text, in dem ein Wissenschaftler das Ergebnis seiner eigenständigen Forschung darstellt. Wissenschaftliche Arbeiten entstehen im Allgemeinen an Hochschulen oder anderen, auch privaten, Forschungseinrichtungen und werden von Studenten, Doktoranden oder anderen Forschern verfasst. Dies ist jedoch kein zwingendes Merkmal. Bei Fachkonferenzen wird in einem call for papers zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten aufgefordert. (http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaftliche_Arbeit)

Weitere Inhalte des Kapitels:
Ablaufplanung
Theorie oder Praxisbezug
Recherche
Stoffsammlung und Gliederung
Tipps für WORD
Literaturquellen
Beurteilungskriterien

l Lernen
l Wissenschaftliches
Arbeiten
 
 
 
 
l SOFT SKILLS
l Hoch
l Runter