SOFT SKILLS
   Das Miteinander
 START                             A bis Z      
l Persönliche
Arbeitstechnik

Inhalte   l   Skript   l   Vorlesungen   l   Übungen   l   Beispiele   l   Literatur   l  siehe auch

Lernen
 
Eine wesentliche unternehmerische Aufgabe ist es, die Lernfähigkeit im Unternehmen sicherzustellen und zu verbessern.

Dazu ist es notwendig, Grundsätzliches über das personenbezogene Lernen zu wissen:
Die Vergessens Kurve sagt aus, dass man nach einer Stunde nur noch 50% der Informationen und nach 24 Stunden sogar nur noch 10% der Information behält.

Was dabei im Wesentlichen „hängen bleibt“ sind:
Herausstehendes, Analogien, Aha-Erlebnisse, Verknüpfungen, Anwendungsmöglichkeiten, Visuelles, Gefühle, Konzepte, Modelle, selbst Erarbeitetes, Verstärkung durch Lob sowie Anfang und Ende.
Tägliche, wöchentliche und monatliche Wiederholungen erhöhen die Behandlungswahrscheinlichkeit.

Weitere Inhalte des Kapitels:
Lernen und vergessen
Lernmotivatoren
Lernsequenzen
Strukturierung von Lernstoff
Zitat

l Lernen
l Wissenschaftliches
Arbeiten
 
 
 
 
l SOFT SKILLS
l Hoch
l Runter