Heinrich Mann
1871 - 1950
Lidice
1943
|
|
____________________________________________________________
| |
90
Als das Paar beim Turm eintrifft, herrscht drinnen angestrengte Tätigkeit. Die hohe Leiter, mit der allein der obere, halbe Fußboden zu erreichen ist, lehnt unter dem offenen Dach. Auf den Sprossen im mühevollen Gleichgewicht, vereinen drei Gestapogestalten ihre Kräfte, um die mitgebrachte Last emporzuwälzen. Die Last ist ihrer Hüllen entledigt, die sterblichen Reste Heydrichs sind bloßgelegt. Kleidung des windigen Zwirn, Gesicht des Protektors, in seiner Zerstörung noch eindrucksvoller.Hauptmann Krach, für seinen Begleiter: Wenn er nun doch die Augen öffnete, möchten Sie seinem Blick begegnen?“Geheimrat Blumentopf: Achtung!“Dies ruft er den Männern auf der Leiter zu, denn der Kopf des Toten ist angestoßen gegen die rissige Kante des überhängenden Bodens.Der Beamte auf der niedrigsten Sprosse: Hoppla, nach mir wirft einer mit Steinen.“Geheimrat Blumentopf: Kenn ich.“Der Beamte weiter oben: Ein Schub noch, ich hab ihn!“Der Beamte in der Mitte: Nur nicht nachlassen! Wenn er abstürzt, mich reißt er mit.“Der Kopf des Toten liegt nunmehr auf der Kante, langsam folgt der Körper. Ein Wutgeheul bricht droben aus. Die erschreckten Beamten machen Miene, von der Leiter zu springen.Geheimrat Blumentopf: Oben geblieben!“Der Beamte in der Mitte: Melde gehorsamst, der Tote schreit wieder.“Geheimrat Blumentopf: Esel! Das ist kein Grund. Sie steigen nach!“Der Beamte auf der niedrigsten Sprosse, in heftiger Versuchung, die Disziplin zu vergessen, entdeckt rechtzeitig am Fuß der Leiter das schwarze Bündel. Für den Augenblick gerettet, ruft er: Ich muß das Bündel holen. Er braucht sein Bündel.“Geheimrat Blumentopf: Nehmen Sie es mit! Alle drei, auf den Boden! Oben ist der Attentäter, er würde den Protektor in Stücke reißen.“Das Wutgeheul oben verdichtet sich bis zu Worten, die man allenfalls unterscheidet.Franticek Eger: Dort kommt er! Dort stiehlt er sich in das Lokal! Möchte mich wieder einmal zum besten halten! Des Eger Franticek hat er gedacht bei allen seinen Schandtaten, hat gedacht, noch ist Zeit, der Eger Franticek soll Geduld haben. Grüß dich, Pavel, geduldiger war ich als du.“Über dem Rand des Bodens erscheinen ein wahnsinniges Gesicht und zwei gekrallte Hände. Die Krallen packen zu, mit einem Ruck verläßt der tote Körper den Abgrund, die steif wegstehenden Füße verschwinden in der luftigen Höhe.Franticek Eger, der wohl die Taschen des Zwirn durchsucht: Hast kein Messer bei dir, du armer Hund, auch meines haben sie geschnappt, deine Leute. Siehst du es, jetzt sind wir zwei auf gleich, wird sich zeigen, wem die Nägel länger gewachsen sind, ha! mir hier oben.“Geheimrat Blumentopf, für seine Beamten: Achtung! Er darf ihn nicht zerreißen, lieber euch! Rutscht mal gefälligst hinein zu den Brüdern, daß ich eure werte Rückseite nicht mehr sehe, sonst gibt sie ein Ziel ab!“Er schwingt einen Revolver alten Modells.Hauptmann Krach: Der zweite dieser Gattung. Sie verwendeten in der Nacht einen dritten, anständigen, kann ich mich entsinnen. Werden Sie ihn nicht brauchen?“Geheimrat Blumentopf: Kommt für diese Affäre nicht mehr in Frage.“Hauptmann Krach: Sie müssen es wissen.“Geheimrat Blumentopf ersteigt nunmehr selbst die Leiter. Er überreicht die unmoderne Waffe dem letzten, noch sichtbaren, seiner Beamten. Dieser empfängt sie, um alsbald droben wegzurutschen wie seine Vorgänger.Geheimrat Blumentopf, Befehlsstimme: Zeigt dem wilden Mann das Bündel mit der Uniform! Er kennt sie, er schießt das Loch, das sonst vermißt wird.“ Hinunter für Hauptmann Krach spricht Geheimrat Blumentopf: Jeder Umstand ausgerechnet, lernen Sie, junger Mann! Der Revolver, von der Gattung, wie so einer ihn besitzen kann, enthält eine Patrone. Der Anblick der Uniform reizt den Wüterich, wenn er es noch nötig hat, er durchlöchert sie, an der richtigen Stelle, meine geschulten Leute werden es nicht dem Zufall überlassen.“Hauptmann Krach: Hoffen wir! Ein Kopfschuß setzt nicht gerade eine durchlöcherte Uniform voraus.“Geheimrat Blumentopf, erbittert durch seinen Irrtum: Dann eine Kugel in der Mauer. Hier am Tatort wird sie gefunden und erwiesen ist das Attentat.“Hauptmann Krach: Weil ein Protektor unbedingt bis unter das Dach dieses Turmes kriechen muß, seine letzte Zuflucht – vor euch!“ Die letzten Worte sind von herausfordernder Kälte.Geheimrat Blumentopf: Ganz recht, was haben Sie dagegen?“Erschrocken blickt er um: unten steht Hauptmann Krach in einer Haltung, die ihm unbestimmt mißfällt. Oben bleibt der erwartete Schuß noch immer aus, dafür scheint eine Balgerei im Gange zwischen den vier Lebendigen, ohne Garantie für den Toten, er wird zweifellos in Mitleidenschaft gezogen. Gestein fällt herab.Geheimrat Blumentopf schwankt vor zwei gleich peinlichen Entschlüssen. Hinunter zum Hauptmann Krach, erscheint ihm im Augenblick nicht wünschenswert. Auch droben gestaltet sich die Lage fehlerhaft, dem Poltern, Schleifen, Schreien und einem Gekeuch, das abnimmt, bis es ganz erstickt, ist zu entnehmen, daß die Gestapo diesmal den kürzeren zieht. Endlich tritt die verdächtigste Stille ein.Franticek Eger, streckt zum letzten Mal über die Tiefe einen überlang ausgezogenen Hals, daran hängt ein fletschendes Maul, mehr hat er nicht, die Wangen sind schwarze Höhlen, die Augen ausgelöscht. Er wispert nur noch.Franticek Eger, wispert: Wer da auch mal will, wer da vielleicht Lust hat! Mit allen bin ich fertig geworden, der Eger Franticek hat sie glücklich hinübergebracht, die Leutchen, die dem Protektor an die Hand gingen, und mein geliebter Protektor mußte mit.“Er wirft einen mittelgroßen Stein.Geheimrat Blumentopf, auf der Leiter, zieht den getroffenen Kopf ein, klammert sich um so fester und entläßt einen langen Seufzer. Nach dem Beispiel des anderen beginnt er zu wispern: Hauptmann Krach! Hilfe! Lassen Sie mich diesmal nicht allein!“Hauptmann Krach, von unten: Allein fühlen Sie sich, seit Sie Ihren Chef ermordet haben.“Geheimrat Blumentopf, neuer Stein auf den Schädel, neuer ausgedehnter Seufzer.Franticek Eger, lockt mit zwei Fingern: Kimm, Taibi, kimm!“Geheimrat Blumentopf, hiervon unheimlicher berührt als von allem vorher, kreischt auf: Hauptmann Krach! Schnell! Holen Sie mich herunter!“Hauptmann Krach, legt mit einem einzigen Zug die Leiter um. Ihr oberer Teil schlägt gegen die Mauer, worin unten der Ausgang offensteht.Geheimrat Blumentopf verläßt, eh er es gedacht, seine mittlere Sprosse, rückwärts, in einem mäßigen Bogen fliegt er hinaus auf die Wiese. |