Heinrich Mann
1871 - 1950
Lidice
1943
|
|
____________________________________________________________
| |
88
Pavel, bekommt für Hauptmann Krach, ohne selbst darum zu wissen, die Stimme des Protektors: Pünktlich wie erwartet. Schnell, berichten Sie!“Hauptmann Krach: Wie sprechen Sie denn, Ondracek?“Pavel: Sprach ich schon mal anders zu Ihnen, Hauptmann Krach?“Hauptmann Krach: Nein. Aber es wird Zeit, daß Sie Ihre Gewohnheiten ändern. Heydrich ist tot.“Pavel, einfach: Ich bin erschüttert.“Hauptmann Krach: Sie haben es gewollt.“Pavel: Ich weiß nicht, ob ich auf sein Ende hinzielte. Es ist auch meines.“Hauptmann Krach: Nein. Man läßt Sie entkommen. Die Wiederauferstehung des Protektors wäre unerwünscht.“Pavel: Ich sollte tot sein. Ich haßte ihn – mehr als alle, tiefer als alle.“Hauptmann Krach: Sie waren in seine Haut geschlüpft. Möchten mit ihm sterben, weil es Ihnen schwerfällt, nicht länger der Verhaßte zu sein.“Pavel: In meiner letzten Stunde wurde ich geliebt, von Arbeitern, von Soldaten.“Hauptmann Krach: Seine letzte Stunde war anders.“Pavel: Wo geschah es? Was ging vor?“Hauptmann Krach: Sie fragen, denn Sie wissen nicht. Das alles ist nicht mehr Ihre Zeit.“Pavel, zum letzten Mal die Stimme Heydrichs: Hauptmann Krach! Sie sind meine Kreatur und Sie verraten mich.“Hauptmann Krach, bitter: Übergeben Eure Exzellenz mich Ihrer Gestapo! Wie ich neuestens mit ihr stehe, entzieht sich Ihrer Kenntnis.“ Unwillkürlicher Blick rückwärts in den tiefen Wald, nach dem Wagen, der ihn hergebracht hat.Pavel: Sie sind nicht allein gekommen.“ Er will durch die Zweige brechen.Hauptmann Krach, hält sie vor ihm zusammen: Keinen Schritt!“ Ganz leise, sehr fest: Seien Sie vernünftig!“Pavel: Sonst fängt er mich? Mein Geheimrat Blumentopf? Ich habe ihm den Mörder fertig in den Turm gesetzt. Ihn aufgepäppelt, bis er reif war. Mich, den falschen und echten Protektor, hat der Eger mehr als einmal ermordet, soviel auf ihn ankommt. Mordet er denn nun den anderen, der aus dem echten ein falscher wurde und jetzt wieder echt ist. Da hat man, was man will.“Hauptmann Krach: Ihre Einfühlung in die Gedanken eines Gestapochefs ist nahezu vollkommen.“Pavel: Sie sind der Rechte, mir's vorzuwerfen, Sie, der im Polizeiwagen herkommt.“Hauptmann Krach: So wird man. Ich versuchte, zuletzt noch auszuweichen, natürlich holten sie mich ein, und das war vorzuziehen. Das Versteck des Eger muß ich niemandem zeigen, man kennt es.“Pavel erschrickt: Durch mich.“Hauptmann Krach: Aber ich kann Sie warnen, deshalb bin ich hier. Noch ist Ihnen die genaue Frist gewährt, um zu verschwinden. Entdeckt sind Sie, sobald man will. Man übersieht Sie nur.“Pavel: Übersehen, mich, indessen die Dinge angelangt sind bei meinem richtigen Schluß, und der wird ausgeführt.“Hauptmann Krach: Sie existieren nicht mehr – für die Affäre.“Pavel: Die Affäre hätte selbst nicht existiert, ohne mich!“Hauptmann Krach: Ondracek, Sie werden sentimental. Wollen Sie über Ihrer Selbstschau nicht vergessen, daß noch andere dank Ihrem Geniestreich in tödlicher Gefahr sind!“Pavel: Wer –? Ah! Um die Ecke wartet die ganze Schar.“ Wieder ruhig und entschlossen: Es war der Abschied, ich bin darüber hinweg. Kommen Sie!“Hauptmann Krach: Ich – werde hier noch erfordert.“Pavel: Nein, beim Schluß sind Sie entbehrlich – wie ich.“Hauptmann Krach: Überlassen Sie das mir. Sie haben die vorige Station versäumt.“Pavel: Nur mit Ihnen wird abgefahren. Besonders Milo Schatzova würde sich weigern, Sie aufzugeben. Milo spricht von Ihnen mit Wärme.“Hauptmann Krach: Ich hätte sie gern gekannt. Ich folge euch, sobald möglich, in meinem Jagdwagen.“Pavel: Ihr Jagdwagen wird gebraucht. Das alte Fuhrwerk, das ich aus dem Schuppen gezogen habe, faßt mit Not und Mühe sechs. Einer außer Ihnen muß zurückbleiben.“Hauptmann Krach: Der Kaplan.“Pavel: Warum der Kaplan? Sie kennen ihn noch weniger als meine anderen Leute.“Hauptmann Krach: Eine grundlose Sympathie vielleicht.“Pavel: Er wird bei Ihrem Wagen auf Sie warten. Sie sind sicher, daß Ihnen Zeit zu entkommen bleibt – mehr als mir?“Hauptmann Krach: Viel mehr.“ Als er schon allein dasteht: Vorausgesetzt, ich gewinne die Zeit.“Pavel, winkt zurück, ruft leise: Ihr Wagen holt uns reichlich ein. Aufgepaßt am Kreuzweg!“Hauptmann Krach, winkt ihm nach, wiederholt – nicht mehr für ihn: Aufgepaßt am Kreuzweg!“ |