BIBLIOTHECA AUGUSTANA

 

Heinrich Mann

1871 - 1950

 

Lidice

 

1943

 

____________________________________________________________

 

 

 

75

 

Milo Schatzova, allein mit Hauptmann Krach: „Warum haben Sie ihm abgeschlagen, was er sich wünschte?“

Hauptmann Krach: „Ich bin nicht berufen.“

Milo Schatzova: „Aber er! Als Schneider Zwirn in sein Verhängnis zu gehen.“

Hauptmann Krach: „Wer will sagen, ob er nicht nach Amerika und in eine führende Stellung bei der Heilsarmee gelangt. Die Menschen sind wandlungsfähig. Dieser könnte in die Klasse der reumütigen Verbrecher gehören.“

Milo Schatzova: „Sie verachten ihn bis zum Erbarmen. Sonderbarer Mann! Seid ihr Deutschen denn Christen, wenn ihr echt seid? Ich – hasse ihn.“

Hauptmann Krach: „Um Sie handelt es sich. Slecna Milo, Sie müssen das Land verlassen.“

Milo Schatzova: „Was fällt Ihnen ein! Mein Land in seiner Not und Größe, jetzt erst lerne ich, wie ein Land unser Schicksal wird.“

Hauptmann Krach: „Seit Sie dem Unternehmen unseres Pavel beitraten. Sie mußten voraussehen, wohin es führen würde.“

Milo Schatzova: „Wohin? Pavel sah keine Tragödie vor, ich auch nicht. Sie allein sind tragisch begabt.“

Hauptmann Krach: „Ich befinde mich an einer Stätte der heiteren Kunst, wenn morgen heller Tag ist, werdet ihr fröhlich unterwegs nach Jugoslawien sein.“

Milo Schatzova: „Ich kann nicht. Mein Vertrag. Das Haus ist vier Wochen ausverkauft.“

Hauptmann Krach: „Vielleicht wird schon morgen abend nicht mehr gespielt.“

Milo Schatzova: „Wegen – des Zwirn?“

Hauptmann Krach, Gebärde der Ohnmacht: „Oder weil die Primadonna fehlt. Pavel erwartet Sie gleich jetzt in der Burg.“

Milo Schatzova: „Er ist in der Burg?“

Hauptmann Krach: „Sie werden ihn auftreten sehen.“

Milo Schatzova: „Wenn ich nicht komme?“

Hauptmann Krach: „Er reist nicht ohne Sie. Lassen Sie ihn die Frist versäumen – aber das wollen Sie nicht.“

Milo Schatzova: „Nein. Aber auch meinen Kameraden Wokurka will ich nicht verlassen.“

Hauptmann Krach: „Bringen Sie ihn mit – zu seiner Hinrichtung, die nicht stattfindet. Er reist mit euch, morgen früh.“

Hauptmann Krach, grüßt mit dem Kopf, will durch den Vorhang abgehen.

Milo Schatzova: „Hauptmann Krach!“

Hauptmann Krach: „Slecna Milo?“

Milo Schatzova: „Und Sie?“ Angedeutete Bewegung, als könnte sie ihm ihre Arme öffnen.“

Hauptmann Krach, Ansatz, stürmisch hinzueilen. Aber er reißt sich zusammen, er spricht mit der gewohnten Mäßigung: „Meine Zukunft verdient Vertrauen. Es ist die Zukunft des allerunglücklichsten Landes.“