BIBLIOTHECA AUGUSTANA

 

Heinrich Mann

1871 - 1950

 

Lidice

 

1943

 

____________________________________________________________

 

 

 

66

 

Im Burghof. Oberst Schalk, die Geheimräte Rumfutsch und Blumentopf gehen gegenüber dem Haupteingang auf und ab, sie rauchen Zigaretten und scheinen zu lustwandeln.

Der Sturmbannführer verläßt das Portal, er marschiert munter nach der Wachtstube, die eine seitliche Rundung des Gebäudes einnimmt.

Oberst Schalk: „Der wäre draußen.“

Geheimrat Rumfutsch: „Die Frage ist, er selbst, wie macht er selbst es, daß er fortkommt.“

Geheimrat Blumentopf: „Es wäre schlimm, wenn ich das nicht wüßte. Das Geheimnis gehört der Geheimen Staatspolizei.“

Oberst Schalk: „Sie kann es behalten. Diesmal behaupte ich den Platz, Rückzug ausgeschlossen.“

Geheimrat Rumfutsch: „Bis jeder Zweifel beseitigt ist.“

Geheimrat Blumentopf: „Die Herren werden ihn nicht erkennen. Wer denkt an einen Priester.“

Geheimrat Rumfutsch: „Ich.“

Oberst Schalk: „Als Tanzbären erkenn ich ihn auch.“

Geheimrat Blumentopf: „Mir hat der Kaplan seinen Namen zu Protokoll gegeben, er heißt –. Das lernen Sie nicht aussprechen.“

Geheimrat Rumfutsch: „Wenn Sie den Kaplan in Händen gehabt haben, warum ließen Sie ihn laufen? Merkwürdig.“

Oberst Schalk: „Mehr als merkwürdig.“

Geheimrat Rumfutsch: „So merkwürdig, daß es beinahe zu erklären ist. Sie haben den Kaplan für die Rolle gemietet.“

Geheimrat Blumentopf: „Ich?“

Oberst Schalk: „Gemietet? Rolle?“ Er schlägt sich vor die Stirn: „Blumentopf! Der zweite ist von euch erfunden. Sollten Sie uns für dumm gekauft haben?“

Geheimrat Blumentopf: „Sie mich. Ich hätte einen Strohmann abgerichtet? Was täte ich dann mit dem echten?“

Geheimrat Rumfutsch: „Ihn killen, natürlich.“

Geheimrat Blumentopf: „Nicht so einfach. Zuerst hängt er uns. Um Mitternacht, ich weiß es von ihm selbst. Er ist droben.“

Der Sturmbannführer: „Ich ersuche die Herren, Platz zu machen.“

Soldaten angriffsbereit hinter sich, drängt er die drei Verdächtigen in den leeren Winkel.

Von der Wachtstube her formiert sich die Truppe im Halbkreis, die Musik am äußeren Flügel, im Zentrum das Maschinengewehr. Es ist gegen die drei Herren gerichtet.

Oberst Schalk, versucht vorzutreten: „Sturmbannführer, sind Sie des Teufels?“

Zwei Soldaten treiben Oberst Schalk bis unter die Mauer.

Der Sturmbannführer: „Befehl des Protektors.“

Er macht kehrt, er nimmt Aufstellung an der Spitze seiner Mannschaft, neben dem Maschinengewehr. Er schwingt sein entblößtes Schwert, er kommandiert: „Gewehr – bei Fuß! Augen – links!“

Das Militär von links, die drei Eingekreisten von rechts, überwachen alle das Portal.

Die beiden bei den Herren zurückgelassenen Soldaten haben nur sie im Auge. Jeder auf seiner Seite, werden sie einem Durchbruch der Umzingelten zuvorkommen.

Geheimrat Rumfutsch: „Tatsächlich ein verteufelter Bursche.“

Geheimrat Blumentopf: „Der Sturmbannführer.“

Geheimrat Rumfutsch: „Sie wissen, wen ich meine.“

Oberst Schalk: „Wir können deutlich reden. Die beiden Posten sind Slowaken.“

Geheimrat Rumfutsch: „Herr Oberst, es wird für uns Zeit, den Echten vom Falschen zu unterscheiden.“

Oberst Schalk: „Ich dächte, das steht fest.“

Geheimrat Blumentopf: „Wahrheit bleibt Wahrheit.“

Geheimrat Rumfutsch: „Wenn der eine uns das Leben schenkt und der andere uns hängen will? Auch Sie, Kommissar Blumentopf.“

Geheimrat Blumentopf: „Wieso mich? Seinen Geheimrat?“

Geheimrat Rumfutsch: „Sie sind Geheimrat nur bei dem einen. Der andere wird seinerseits dahinterkommen, wenn er es nicht schon weiß, was Sie mit Padesat geplant hatten – einfach sein Ende. Der aber verzeiht nicht.“

Oberst Schalk: „Nie. Erstens überhaupt nicht, und dann hat er es nicht so nötig wie – der Kaplan, vernünftig mit sich reden zu lassen.“

Geheimrat Rumfutsch: „Meint er. In Wirklichkeit hat er mehr Aussicht als wir auf ein schnelles Ende.“

Geheimrat Blumentopf: „Verstehe ich die Herren richtig, dann wollen Sie den Falschen für echt anerkennen.“

Geheimrat Rumfutsch: „Das tun wir schon zu lange, als daß wir ungestraft zurück könnten. Wer ist übrigens der Echte?“

Oberst Schalk: „Der Falsche ist, wer mich hängen will. Punktum.“

Geheimrat Blumentopf: „Mehrmals, wenn auch nicht oft, hat der echte Falsche sich verraten. Das werden Sie nicht leugnen, wenn Sie ihn als Kaplan erblicken.“

Geheimrat Rumfutsch: „Wer wäre nicht schon mal als Kaplan gegangen. Der Echte, bei dem wir oben waren, hat Liebeshändel.“

Geheimrat Blumentopf: „Echt, falsch, oder beides, er wird gehängt, denn Ordnung muß sein.“

Oberst Schalk: „Und der andere, der uns hängen will?“

Geheimrat Rumfutsch: „Was hat Ihr hoher Chef mit ihm vor?“

Geheimrat Blumentopf: „Sie werden lachen, er selbst ist mein hoher Chef. Umstände sind eingetreten – wenn ich alles glauben wollte.“ – Er hat zu viel gesagt, er lenkt ab: „Achtung, die Herren!“