Heinrich Mann
1871 - 1950
Lidice
1943
|
|
____________________________________________________________
| |
23
Pavel, hinter Hauptmann Krach, durchwandert einige Verbindungsräume und Vorzimmer. Er bleibt stehen, als Geheimrat Rumfutsch brüllt.Pavel: Geheimrat Rumfutsch fürchtet den Tod. Er sollte ihn lieben, wie jeder echte Deutsche.“Hauptmann Krach: Zu Befehl. Aber dreihundert Tschechen ans Messer liefern, ist auch etwas.“Pavel: Ich wetze es schon. Mein Ruf als Bluthund steht hoffentlich fest.“Hauptmann Krach: Wer wollte zweifeln!“Pavel: Mein Leibwächter muß eingeweiht sein: ich kann kein Blut sehen. Dem Vollzug des Aufhängens wohne ich ungleich lieber bei. Machen Sie nicht dies intellektuelle Gesicht!“Hauptmann Krach: Ich bin durch und durch Kadavergehorsam.“Angelangt in der Zimmerflucht des Protektors, sehen beide sich angelegentlich um.Pavel: Wo hat die Ordonnanz meine Uniformen versteckt?“Hauptmann Krach hat das Ankleidezimmer gefunden: Wo sie am wenigsten hingehören, in der Garderobe.“Pavel: Der Kerl ist nicht zu brauchen, treibt sich umher.“Hauptmann Krach: Es sieht aus, als zöge auch Oberst Schalk einen anderen Aufenthalt vor, während der Protektor über Prag triumphiert.“Pavel stürzt sich auf eines der Kleidungsstücke: Das Hoheitsabzeichen! Das hat mir den ganzen Tag gefehlt; nur seinetwegen habe ich eigentlich Brünn seinem scherzhaften Aufstand überlassen und reiste ab. Helfen Sie mir in die Uniform!“Hauptmann Krach ist behilflich.Pavel: Oberst Schalk?“Hauptmann Krach: Ihr Adjutant, Exzellenz.“Pavel: Ich habe ihn vergessen. Er verdient es nicht besser.“Hauptmann Krach hat hinter den Kleidern eine geheime Tür entdeckt: Der Notausgang, Exzellenz wollen sich erinnern.“Pavel: Da war immer schon der Notausgang. Richtig, die tschechische Geheimarmee könnte in die Burg dringen und mir nachstellen. Mein Notausgang ist vor ihr sicher.“Hauptmann Krach: Zu Befehl, das meinte ich ergebenst.“Pavel gibt ihm seinen abgelegten Rock: Ziehen Sie den an! Schwarz ist schwarz, aber meiner entsprach den Vorschriften, bis auf das Hoheitsabzeichen. Trennen Sie ab, was für einen Hauptmann zuviel ist!“Er läßt den anderen allein. Unter der Tür, ohne sich umzusehen: Ein deutscher Offizier vergißt den Kittel des einstigen Gemeinen niemals im Ankleidezimmer des Protektors. Er behält ihn am Leibe und knöpft das Prachtstück darüber.“Hauptmann Krach, für sich: Außerdem gewinnt die Figur an Kraft und Fülle.“ |