Albrecht Dürer
1471 - 1528
Familienchronik
1524
|
|
|
______________________________________________________________________________
|
|
Albrecht DürersGeschwister
Und mein lieber Vater hat mit seinen Gemahl, meiner lieben Mutter, diese nachfolgende Kinder gezeugt, das setze ich, wie er das in sein Buch geschrieben hat, von Wort zu Wort:
1.Item nach Christi Geburt 1468 Jahr, an St. Margarethen Abend [12. Juli] in der sechsten Stund des Tags, gebar mir mein Hausfrau Barbara mein erste Tochter. Ward mein Gevatter die alt Margareth von Weissenburg, und nannt mirs Kind Barbara nach seiner Mutter.
2.Item nach Christi Geburt 1470 Jahr, an St. Marina Tag in der Fasten [7. April], zwo Stund vor Tags, gebar mir mein Hausfrau Barbara mein ander Kind, ein Sohn, den hub aus der Tauf Fritz Roth von Baireuth, und nannt mein Sohn Johannes.
3.Item nach Christi Geburt 1471 Jahr in der sechsten Stund an St. Prudentien Tag [21. Mai], an einen Erichtag [Dienstag] in der Kreuzwochen, gebar mir mein Hausfrau Barbara mein andern Sohn, zu dem war Gevatter Anthoni Koburger, und nannt ihme Albrecht nach mir.
4.Item nach Christi Geburt 1472 Jahr in der dritten Stund an St. Felixentag [18. Mai] gebar mir mein Hausfrau Barbara mein viert Kind, darzu ward Gevatter Sebalt Höltzle, und nannt mein Sohn Sebalt nach ihm.
5.Item 1473 Jahr nach Christi Geburt, an St. Ruprechtstag [27. März], in der sechsten Stund, gebar mir mein Hausfrau Barbara mein fünft Kind, zu dem ward Gevatter Hans Schreiner beim Lauferthor, und nannt mein Sohn Jeronimus nach meinen Schwähr.
6.Item 1474 Jahr nach Christi Geburt, an St. Domitz Tag [24. Mai] in der andern Stund, gebar mir mein Hausfrau Barbara mein sechst Kind, darzu ward Gevatter Ulrich Marckh, Goldschmied, und nannt mein Sohn Anthoni.
7.Item nach Christi Geburt 1476 Jahr, in der ersten Stund an St. Sebastiantag [20. Januar], bracht mir mein Hausfrau mein siebent Kind, darzu ward Gevatter Jungfrau Agnes Bayrin, und nannt mein Tochter Agnes.
8.Item darnach über ein Stund gebar mir mein Hausfrau noch ein Tochter in großen Schmerzen, und das Kind ward jag [schnell] tauft und genannt Margaretha.[Bei Kind 8 und 9 handelt es sich um eine Zwillingsgeburt, wobei das Mädchen wohl kurz nach der Geburt verstarb]
9.Item nach Christi Geburt 1477 Jahr uf den nächsten Mittwoch nach St. Loyentag [2. Juli] gebar mir mein Hausfrau Barbara mein neunt Kind, und ward Gevatter Jungfrau [Ursula], und nannt mein Tochter Ursula.
10.Item nach Christi Geburt 1478 Jahr gebar mir mein Hausfrau Barbara mein zehent Kind, in der dritten Stund 5 des nächsten Tags nach Petri und Pauli [30. Juni], und ward Gevatter Hanns Sterger, des Schombachs Freund, und nannt mein Sohn Hanns.[gestorben 1534 in Krakau]
|
|