Heinrich Mann
1871 - 1950
Lidice
1943
|
|
____________________________________________________________
| |
95
Der General: Kamerad Ivo, du erfindest mir eine Legende.“Der Adjutant: Die Legende erfindet niemand, sie ist da, weil wir alle da sind, die dreihunderttausend Kämpfer im Lande haben alle dieselbe Herkunft.“Der General: Welche?“Der Adjutant: Dich.“Der General: Glaubst du wohl, daß mir's zu hören manchmal nottut? Besonders, wenn wieder ein Dorf brennt.“Der Adjutant: Nach allem, was dieser Feind vernichtet hat, bevor du antratest, fühlst du noch heute mit einem kleinen Dorf. Da ist der Ursprung unserer Siege.“Der General: Siege – sind es, wenn wir einer feindlichen Besatzungsarmee ihren ganzen Generalstab töten, wenn wir die Hauptstadt dieser schwarzen Berge mit einem Handstreich nehmen, wenn wir Triest und Fiume erschrecken, den großmächtigen Feind zu Verhandlungen nötigen. Der Sieg aber, der Sieg in ganzer Gestalt –.“Der Adjutant, da der General schweigt: Der ganze Sieg hat Raum in einem Tag wie heute.“Der General: Der Feind herrscht auf den Trümmern dieses Landes, das er nicht erniedrigen kann. Übrigens mißtraut er der Minderheit von Verrätern, so tief sie gesunken sind, in Belgrad und jeder besetzten Hauptstadt des Erdteils. Er verläßt sich noch weniger auf die falschen Besiegten, die überall ihre Stunde erwarten. Mit der Roten Armee, unseren Brüdern, weiß er, woran er ist. Sie kämpft, er kann ihr seine Millionen zum Abschlachten vorwerfen.“Der Adjutant: Ich verstehe. Er fürchtet die künftigen Sieger. Aber vor den Besiegten hat er Angst.“Der General: Wie vor diesem Berg. Er erklimmt den Berg im Schutz der rauchenden Brände, die ihn und seine Taten immer begleiten. So geheim er geschlichen kam, der Bach wirft alle seine Toten tosend zu Tal.“Der Adjutant: Der Feind wird wiederkommen.“Der General: Aus Angst. Seine Angst erschafft unsere Legende. Wie wenig ein alter Offizier vom Leben erfahren hätte, soviel weiß ich jetzt. Anziehend und allen Armen ein Trost sind die Besiegten, die auferstehen sollen.“Soldaten gehen hin und wider, sie übergeben dem Adjutanten schriftliche Meldungen, er liest sie zwischen den gesprochenen Sätzen, er überreicht das eine und andere dem General, der Kenntnis nimmt und Befehl erteilt.Von dem Rücken eines Maultieres bringt der Alte, der es führt, einen leichten Packen, er legt ihn auf den Stein zu Füßen des Generals. Der Alte ist ratlos, er möchte dem General den Rocksaum küssen, aber der General trägt keinen Rock. Der General läßt es zum Handkuß nicht kommen, er streicht dem Alten durch die struppigen Haare und schickt ihn weiter.Der Adjutant, hat unterdessen das Paket mit Zeitungen geöffnet. Dabei spricht er: Anziehung! Kroaten und Slowenen treffen bei uns ein. Bulgarische Besatzungstruppen sind zu uns übergegangen.“Der General: Das beste, auch Tschechen finden uns, und wir wissen, ihnen ist das Entkommen schwerer als jedem gemacht.“Der Adjutant: Noch schwerer seit dem Tode des Protektors. Seither hat der Feind sich bei ihnen im Land auf das Wüten verlegt, er mordbrennt wie sonst hier.“ Aus der Zeitung: Ein Dorf namens Lidice, alle männlichen Einwohner erschossen, das Dorf dem Erdboden gleichgemacht.“Der General: Was sie so nennen. Wird lange kein Gras wachsen auf diesem Erdboden von –.“Der Adjutant, ergänzt: Lidice. Aber da sie schon vorher die angeblichen Mörder des Protektors in ganzen Massen entdeckt und umgebracht hatten, was suchten sie noch in Lidice?“Der General: Ihre Rache, sie ist unstillbar. In Wirklichkeit haben sie gar nichts entdeckt, werden auch nie. Ich kenne meine Tschechen, sie führen tapfer den Krieg, wie er nun ihrer ist. Wir unseren, sie ihren, und beide erhalten den Feind in Angst.“Der Adjutant: Seine Angst – unsere Legende. Ihre Legende bekommen jetzt auch die Tschechen.“ Aus der Zeitung: Die Identität der aufgefundenen Leiche des Protektors wird bezweifelt. Die Deutschen wissen selbst nicht, was sie im verlöteten Sarg ihrem Führer zugeschickt haben, damit er funebren Prunk treiben kann.“Der General: Alles verweist darauf, daß sie ihren Heydrich selbst getötet haben.“Der Adjutant: Die Reste könnten dennoch einem anderen gehören.“ Aus der Zeitung: Ein zweiter Protektor soll schon bei Lebzeiten des ersten an seine Stelle getreten sein.“Der General: Die Legende, unsre Besiegten-Legende bildet sich so oder sonstwie.“Der Adjutant: Die Tschechen, die neu hier ankamen, sind brave, aber harmlose Leute. Schwer zu erraten, warum gerade sie sich getrieben fühlten, die Flucht zu wagen.“Der General: Eine Idee. In Köpfen geht mehr vor als je in Schlachten.“Der Adjutant: Kamerad General, ich merke es, du hast dir diese Tschechen heute genau angesehen.“Der General: Nicht genau genug, Kamerad Ivo.“ |