Heinrich Mann
1871 - 1950
Lidice
1943
|
|
____________________________________________________________
| |
78
Der Sturmbannführer eilt zu den deutschen Verurteilten: Die Herren haben den Arbeitern zugerufen, sie möchten die Arbeit niederlegen.“Oberst Schalk: Die Arbeiter haben ein besseres Gehör als Sie.“Der Sturmbannführer: Auf Sabotage steht Todesstrafe.“'Geheimrat Rumfutsch: Das sagen Sie uns?“Die beiden Präsidenten: Ein Anfänger. Der Mangel an geeigneten Kräften macht sich fühlbar.“Der Sturmbannführer hört das Signal eines anfahrenden Wagens. Er erschrickt heftig: Der Führer! Also doch.“Geheimrat Blumentopf: Gehört hätten Sie. Aber diesmal ist es der Protektor. Und Sie sind hier mit nichts fertig.“Der Sturmbannführer, verzweifelte Gebärde nach den Fenstern der Burg: Der Protektor ist droben.“Der Wagen hält draußen. Die Arbeiter haben mit ihren Hölzern den Weg verlegt. Zwei Scheinwerfer beleuchten grell die Gestalt des Protektors, der ausgestiegen ist und über die Hindernisse klettert. Hinter ihm Hauptmann Krach.Der Sturmbannführer in voller Panik befiehlt seine Mannschaften in die Mitte des Hofes, zur parademäßigen Aufstellung. Die einen trennen sich von den deutschen Herren, die sie bewachen, die anderen überlassen die tschechischen Geiseln sich selbst.Die Aufstellung fällt nicht nach Wunsch aus. Die beiden Trupps verwickeln sich ineinander. Die Kommandorufe des Sturmbannführers bewirken nur, daß alle Soldaten wie ein Mann sich dem Protektor entgegenwerfen: Hauptmann Krach entzieht ihn dem Zusammenstoß.Heydrich, bleich, aber beherrscht: Das und nichts anderes war zu erwarten. Wer kommandiert hier?“Der Sturmbannführer: Melde gehorsamst, Sturmbannführer Jellinek.“Heydrich: Natürlich der fröhliche Rheinländer.“ Mit Genugtuung in seiner metallischen Stimme: Sie sind mit den Attentätern verschworen. Treten Sie zu den übrigen fünfzig!“Der Sturmbannführer, begeistert: Heil Hitler!“Geheimrat Rumfutsch, leidenschaftlich: Eure Exzellenz bemerkt, daß wir deutschen Herrenmenschen bis jetzt nur fünf sind.“Oberst Schalk: Drüben mögen es ein paar mehr sein.“Geheimrat Blumentopf: So viele ich unterwegs auftreiben konnte. Exzellenz hatten die Hinrichtung abgesagt.“Präsident Labyrinth: Exzellenz hatten einen klaren Augenblick!“Heydrich: Den muß ein anderer gehabt haben.“Geheimrat Blumentopf: Fragen Sie ihn selbst – falls eine Begegnung stattfände.“Heydrich zieht sich eilig zurück: Eine Begegnung?“Der Sturmbannführer hat sich versehentlich zu den Tschechen begeben.Der Unbeteiligte: Sehr erfreut, Herr Sturmbannführer. Ich bin ein Unbeteiligter, Sie gehören auch nicht hierher, aber der Tod macht, hör ich, alles gleich.“Geheimrat Blumentopf: Alles ist improvisiert. Nur den Haupttreffer erwarte ich mit steigender Sicherheit.“Den Soldaten ist es gelungen, sich aufzustellen. Sie haben den Protektor in die Mitte genommen. Der Weg hinaus, ist von ihnen verlegt, aber eine Gasse bleibt offen nach dem Haupteingang.Heydrich: Ich befehle die Hinrichtung.“Hauptmann Krach: Melde gehorsamst, der Henker wird vermißt.“Wokurka: Wird ihn jemand gehängt haben.“Der Unbeteiligte: Eine saubere Ordnung dahier.“Heydrich: Wo sind die Galgen?“Keine Antwort.Heydrich: Wer kommandiert den Richtplatz?“Der Sturmbannführer: Melde gehorsamst, Sturmbannführer Jellinek wegen Todesfalls beurlaubt.“Wokurka: Gut, mein Lieber. Könnte von mir sein.“Über die Köpfe weg, für den Protektor: Erinnern Exzellenz sich gnädigst unserer guten Beziehungen! Übertragen Sie halt mir den Oberbefehl.“Heydrich: Wer ist das?“Hauptmann Krach: Ein Komiker.“Heydrich: Er kommt als erster daran.“Oberst Schalk: Das ist ein deutsches Vorrecht!“Stimmen drüben: Wir sind nicht ehrgeizig. Wir lassen euch den Vortritt.“Geheimrat Rumfutsch, mit dem Mut der Verzweiflung: Es ist eine Schändung des deutschen Namens, was dieser Protektor sich erlaubt!“Präsident Labyrinth, mitgerissen von der Wildheit des Geheimrates: Dieser Protektor soll seinen Morden allein zusehen, ich nicht!“Präsident Meyer, gleichfalls angesteckt: Bis er selbst an der Reihe ist, dieser sogenannte Protektor.“Geheimrat Blumentopf: Sogenannt: das Wort ist gefallen. Folgt der Haupttreffer, wie ich ihn voraussah.“Oberst Schalk: Sie wußten. Sie sind erkannt als Intellektbestie.“Am Rande des Haupteinganges erscheint Pavel, in Uniform und Maske. Er steht ohne Regung, er betrachtet die Szene. Seine äußerst furchtbare Miene zeigt Verachtung und Hohn. Auch Genugtuung liest man darin.Heydrich sieht ihn nicht, obwohl er nahe genug wäre. Aber er wendet dem Gebäude den Rücken. Er erhebt die Stimme, seine Befehle sollen überall gehört werden, bei den Gruppen der Tschechen und der Deutschen, bei den Arbeitern außerhalb des Burghofes. Besonders richtet er sie an die Soldaten, die ihn auf drei Seiten einschließen: frei ist nur der Zugang nach dem Portal, wo Pavel steht.Heydrich: Ich befehle eine Massenerschießung meiner sämtlichen Feinde. Alle auf einen Haufen, und hingeschossen! Die Zimmerleute! Wer keinen Galgen machen will, bekommt eine Kugel. Blumentopf oder Wokurka, mir eins, die Kugel!“Die Arbeiter sind von selbst im äußeren Tor versammelt – nicht um sich erschießen zu lassen: sie wollen Pavel sehen. Sie wollen der Begegnung der beiden Protektoren beiwohnen.Ebensowenig Entgegenkommen findet Heydrich bei den anderen Gruppen. Niemand rührt sich, Furcht ist nirgends zu bemerken, wohl aber gespannte Neugier.Heydrich, für Hauptmann Krach: Die Leute sind verrückt geworden. Formieren Sie das Erschießungskommando!“Hauptmann Krach, in einer Lücke der dünn verteilten Truppe: Zu Befehl. Auch die Mannschaft ist nicht mehr bei Trost. Ich muß sogar meine eigenen Sinneswahrnehmungen bezweifeln.“Heydrich wirft einen Blick auf die Soldaten. Jetzt ist er belehrt über den Ort, wo die Ursache so bedeutender Veränderungen zu suchen ist: hinter seinem Rücken.Seine Schultern nehmen eine Schutzhaltung ein, aber er bleibt bedacht, kein Erschrecken zu zeigen. Seine Wendung geschieht langsam. |