Philipp Hainhofer
1578 - 1647
Die Lautenbücher
Band I
|
|
|
____________________________________________________________
|
|
1r |
|
1v | vacat |
2r | [Federzeichnung: «Sit nomen Domini benedictum in eternum»] |
2v-3v | vacat |
4r-5r | Register |
5v-6r | vacat |
6v | [Guidonische Hand (Kupferstich)] |
7r | Regola Universale |
8r | Undericht wie die deutsch tabulatur zuverstehn |
8v | Volgt ain Exempel der Deutschen tabulatur |
9r-10r | Frantzösische tabulatur. |
10v | Exempel der frantzösischen tabulatur. |
11 | vacat |
12r | Register dern lautenmaister namen |
12v | vacat |
13r-14r | Register der künstler und mahler namen |
14v | vacat |
15r-16r | [Merksprüche] |
16v-19v | vacat |
20r-20v | Joseph lieber JosephMelchior Neusidler |
21r | vacat |
21v | Der tag der ist soMelchior Neusidler |
21v-22v | Alio modoConradus Neusidler |
22v-23r | Gelobet seyestu JesuConrad Neusidler |
23v-24r | Ain kindtlein geborenConrad NeusidlerAlio modo, wie mans auf der orgel spiltPuer natus in BethlehemAin khündlein geboren zu Bethlehem |
24v | vacat |
25r | O mensch bewain deinJacobus ReysDer passion O mensch bewain dein sünd |
25v | Christ ist erstandenConrad NeusidlerChrist ist erstanden, von der marter alle |
25v-26r | Erstanden ist der hailig ChristMelchior NeusidlerErstanden ist, der hailig Christ |
26v-28r | vacat |
28v-29r | Allain nach dir herrJacobus ReysAllain nach dir herr / Se pur ti guardo |
29v-30r | Alio modo |
30v | Wol dem menschen derCon. NeusidlerDer 1. psalm Davids. Wol dem menschen der |
31 | vacat |
32r-33v | Herr Gott ich traw allain auf dichMelchior NeusidlerDer 71. psalm Davidis. 1. Herr gott ich traw |
33v-34r | Ain vöste bürgMel. NeusidlerDer 46. psalm Davids. 1. Ain veste bürg |
34v-35r | Mein seel erhebtM. NeusidlerDas magnificat Mariae. Lucae 1. C. 1.Mein seel erhebt den Herrn mein |
35v-36r | O herre Gott dein göttlich wortM. NeusidlerO herre Gott, dein gottlich wort |
36r-36v | Vatter unserConr. NeusidlerVatter unser im himmelreich |
37r-37v | Nun welche hie ihrConr. NeusidlerDer 125. psalm Davids. Nun welche hie |
38r-38v | Der thörecht sprichtMel. NeusidlerDer 14. psalm Davids. Der thöricht spricht |
38v | Nun lob mein seel denMelchior Neusidler |
39r-39v | Idem, alio modoConr. NeusidlerDer 103. psalm Davids. Nun lob mein seel |
40r-40v | Warumb betruebstu dichConr. NeusidlerWarumb betruebstu dich mein herz |
41r | Christe wahrer sohn GottesConr. NeusidlerLobgesang. Christe wahrer sohn Gottes fron |
41v-42r | Wenn mein stündleinJacobus ReysWan mein stündlein verhanden ist |
42v-43v | Ich hab mein sach GottJacob. ReysIch hab mein sach Gott haim gestelt |
44r-63v | vacat |
64r-64v | Ich danckh dir lieber herreConr. NeusidlerMorgen gebett. Ich danckh dir lieber HerrenNacht gebet. Herr Christ dir lob ich sage |
65r-65Ar | Auß meines herzen gründeConr. NeusidlerMorgengebett. Auß meines herzen grunde sage ich dir lob und danckh |
65Av-66v | vacat |
67r-67v | Herr Gott nun seyMelchior NeusidlerDancksagung nach dem essen. Herr Gott nun |
67v-68r | Singen wir außConr. NeusidlerSingen wir auß herzen grund |
68r-68v | Dancket dem HerrnConr. NeusidlerDanckhet dem herrn, dan er ist sehr fraindtlich |
69r-82v | vacat |
83r-83v | Mitten wir im leben seinMitten wir im leben sein, mit dem tod umbfangen |
84r | Nun last uns den leib begrabenNun last unß den leib begraben |
84v-91v | vacat |