TOOLS
   Die Werkzeuge
 START                             A bis Z                           
l Kundenpflege

Inhalte   l   Skript   l   Vorlesungen   l   Übungen   l   Beispiele   l   Literatur   l   siehe auch  

KVP - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess sichert eine ständige Verbesserung in kleinen Schritten, um die Marktfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Die klassischen Qualitätssicherungssysteme beinhalteten die Problematik, dass die Qualitätsanforderungen für einzelne Bereiche (Abteilungen) gesichert wurden. Da man sich nur sporadisch in einem beschränkten Kreise mit dem Qualitätsgedanken beschäftigte, konnten keine nachhaltigen Effekte erzielt werden. Mit Kaizen, also der Verbesserung des Guten in ständigen, kontinuierlichen und kleinen Schritten, wird diesem begegnet.

Kaizen (das; jap. 改 善, Veränderung zum Besseren) ist eine japanische Lebens- und Arbeitsphilosophie, die das Streben nach ständiger Verbesserung zu ihrer Leitidee gemacht hat. In der Industrie wurde dieses Konzept zu einem Managementsystem weiterentwickelt. In der Praxis werden die Begriffe Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) bzw. auch Continuous Improvement Process (CIP) synonym verwendet. (http://de.wikipedia.org/wiki/Kaizen)

 


 

l Trouble Shooting
l Qualitätswesen
l KVP
l Schlüsselsysteme
l Konfigurations-
  management
 
l EDV 
 
 
 
 
l TOOLS
l Hoch
l Runter