BIBLIOTHECA AUGUSTANA

 

Heinrich Mann

1871 - 1950

 

Lidice

 

1943

 

____________________________________________________________

 

 

 

10

 

Der Arbeitssaal der Strickerinnen.

Geheimrat Rumfutsch läßt Herrn von Neurath ein, er selbst bleibt vorsichtig draußen.

Oberst Schalk, benutzt die Gelegenheit, zusammen mit Geheimrat Rumfutsch verschwindet er.

Heydrich, sitzt rittlings auf einem Stuhl, vor Gruppen mehr oder weniger entkleideter Frauen, die lebende Bilder stellen oder tanzen. Heydrich leitet die Vorführung mit seinem Revolver.

Neurath: „Zufällig komme ich vorbei.“

Heydrich, bleibt sitzen: „Endlich, wollen Sie sagen.“

Neurath, Blick auf die Veranstaltung: „Man kann das witzig nennen. Mir scheint es traurig.“

Heydrich: „Ich beabsichtige nicht Humor, sondern Belehrung. Vor Ihrer Abreise werfen Sie einen Blick in das landesübliche Tierleben.“

Neurath läßt ihn reden.

Heydrich: „Geistig angesteckt, wie Sie von früher her sind, lassen Sie sich von so einem Intellektuellen anlügen und radebrechen tschechisch. Mich kostet es höchstens einen Schuß an die Zimmerdecke, und alles liegt platt am Boden. Soweit die Körperteile nicht rund sind.“

Neurath: „Wer sind Sie eigentlich?“

Heydrich: „Drollige Frage.“

Neurath: „Bei mir führt man sich ein.“

Heydrich: „Tu ich. Mit Tanz und Gesang.“ Er steht auf. „Stelle mich Eurer Exzellenz als den Protektor von Böhmen-Mähren vor. Sie – sind es gewesen.“

Neurath, geht vor Heydrich aus der Tür: „Auch Sie, Exzellenz, werden es bald gewesen sein.“

Heydrich: „Sie zweifeln, daß Großdeutschland ewig dauert.“

Neurath, auf dem Wege nach seinem Arbeitszimmer: „Sie sollten handeln, als ob es ewig dauert. In Wirklichkeit handeln Sie wie ein Deutscher, der sich nicht ernst nähme.“

Heydrich: „Ich verwahre mich ganz entschieden gegen die unerhörte Herausforderung. Wenn Sie noch in dem geeigneten Alter wären, würde ich Ihnen antworten wie dem Feldmarschall Rommel.“

Neurath: „Wie antworteten Sie ihm?“

Heydrich: „Als Rommel noch Türhüter beim Führer war, wollte er mich nicht reinlassen. Ich gab ihm einen Fußtritt, meinen berühmten Fußtritt, der Anfang meiner Erfolge.“