Studieren in Afrika ist durch die gegebenen Umstände nicht ganz einfach. Neben den organisatorischen Schwierigkeiten wie eine Unterkunft für längere Dauer zu finden, ohne öffentliche Verkehrsmittel zurechtzukommen und den Alltag mithilfe der französischen Sprache bewältigen zu müssen, kommen auch noch gesundheitliche Risiken und der Verzicht auf jeglichen gewohnten Luxus hinzu - wie fließendes Wasser oder auch Stadtpläne. Dafür hat Afrika viel zu bieten, was andere Studienziele nicht ermöglichen wie beispielsweise neue, spannende Aufgabengebiete, Themen, die die Menschen vor Ort noch wirklich weiterbringen und Menschen, die sich begeistern und Einsatz zeigen. |
 |
Wenn ich eine Sache benennen müsste, die den Aufenthalt in Togo für mich zu etwas ganz Besonderem gemacht hat, dann ist es die Offenheit der Menschen. Nicht nur, dass meine Gastmutter mich herzlichst in ihre Familie aufgenommen hat, sondern auch die Freude der Menschen darüber, dass man sich entschieden hat, ausgerechnet ihr Land zu besuchen, gaben mir das Gefühl, wirklich willkommen zu sein. Das drückt sich wohl am besten darin aus, dass man immer mit den Worten "Bonne arrivée" - also "Herzlich willkommen!" begrüßt wird. |